Halal Hähnchen-Schawarma im Gusseisen

Big Pan Team
2024-10-19 10:36:00 / Rezepte / Kommentare 0

Shawarma

Schawarma ist ein klassisches Gericht aus dem Nahen Osten, das sich perfekt für die Zubereitung im Gusseisengeschirr eignet. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung erhält das Fleisch eine besonders saftige Textur und köstliche Röstung.

Zutaten:

  • 800 g Hähnchenbrustfilets (halal-zertifiziert)
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 Becher Naturjoghurt (halal)
  • Fladenbrot, Gemüse (z.B. Tomaten, Gurken, Zwiebeln) und Tahini zum Servieren

Zubereitung:

  1. Marinade vorbereiten: In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und alle Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Kurkuma, Zimt, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer) miteinander vermischen. Den Joghurt hinzugeben und gut verrühren.

  2. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden und in die Marinade geben. Alles gut vermischen, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Abdecken und für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.

  3. Schawarma braten: Einen gusseisernen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Das marinierte Hähnchen in den heißen Topf geben und von allen Seiten gut anbraten, bis es durchgegart ist und eine schöne Bräunung hat (ca. 10-12 Minuten).

  4. Servieren: Das Schawarma in Fladenbrot wickeln und mit frischem Gemüse sowie etwas Tahini beträufeln. Alternativ kann es auch auf einem Salat serviert werden.

Interessanter Fakt:

Das Wort „Schawarma“ stammt vom türkischen „çevirme“, was „Drehen“ bedeutet. Traditionell wird Schawarma auf einem Spieß zubereitet, doch mit einem Gusseisentopf lässt sich ein ähnliches, authentisches Geschmackserlebnis direkt in der heimischen Küche erzeugen.