Gharkoe ist ein traditionelles Schmorgericht, das seinen Ursprung in der russischen Küche hat. Der Name leitet sich vom Wort "gorit" ab, was "kochen" oder "sieden" bedeutet. Dieses herzhafte Gericht war besonders in ländlichen Regionen beliebt, da es einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für große Familienmahlzeiten eignet. Im gusseisernen Topf entfalten sich die Aromen besonders intensiv und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Rezept:
Zutaten (für 4 Personen):
-
1 kg Rindfleisch (Schulter oder Brust), in grobe Würfel geschnitten
-
3 EL Pflanzenöl
-
4 Kartoffeln, gewürfelt
-
2 Karotten, in Scheiben geschnitten
-
2 Zwiebeln, gehackt
-
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
2 Lorbeerblätter
-
1 TL schwarzer Pfeffer (ganz)
-
Salz nach Geschmack
-
1,5 Liter Rinderbrühe oder Wasser
-
Frische Kräuter (Dill, Petersilie) zum Garnieren
Zubereitung:
-
Den gusseisernen Kessel auf mittlerer Hitze erhitzen und das Pflanzenöl hinzufügen.
-
Das Rindfleisch portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten schön gebräunt ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
-
Zwiebeln und Knoblauch im gleichen Öl glasig dünsten.
-
Fleisch wieder in den Kessel geben, mit Salz und Pfeffer würzen, Lorbeerblätter hinzufügen.
-
Mit der Brühe oder Wasser aufgießen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren.
-
Zugedeckt ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
-
Kartoffeln und Karotten hinzufügen, weitere 30 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
-
Mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.
Guten Appetit!